Unter Christen, insbesondere Charismatischen, stellt sich mitunter die Frage nach dem rechten Verhältnis von Bitten und Danken. Einige betonen die Danksagung so stark, dass das Bittgebet in den Hintergrund tritt oder sogar als überflüssig angesehen wird. Da ich so jemand traf, kam diese Biblestudy zu Stande.
Diese Perspektive geht oft davon aus, dass dem Gläubigen in Christus bereits alle Segnungen zuteilgeworden sind, weshalb ein Bitten um weitere Gaben nicht mehr notwendig sei.
Lasst uns diese Thematik aus einer treuen biblisch Perspektive untersuchen.
Wir untersuchen zentrale Schriftstellen, um ein umfassendes Bild der Gebetspraxis zu zeichnen, wie sie im Neuen Testament gelehrt und gelebt wird. Wir konzentrieren uns auf folgende Kernfragen:
1. Welche Art von Segen wird in Epheser 1,3 beschrieben und welche Implikationen hat dies für das Gebet?
2. Welche Rolle spielt das Bittgebet in der Lehre Jesu und der Praxis der frühen Kirche?
3. Wie beschreibt die Heilige Schrift das Zusammenspiel von Bitte und Dank im Gebet?